fbpx

Feuerholz kann man fertig gehackt kaufen. Das ist bequem und einfach. Doch sein wir ehrlich, zum richtigen Lagerfeuergefühl gehört dazu, dass man das Feuerholz selber gehackt hat. Mit einer großen Axt, dem richtigen Schwung und guter Technik lassen sich so schnell große Mengen an Feuerholz hacken. Es ist ein bisschen „back to the basics“ und bietet sich sehr gut in Kombination mit Punkten wie „Einen Baum fällen“ oder „Mit einer Kettensäge arbeiten„. Wie es am Besten klappt erklären wir euch weiter unten.

Buchenholz

wird als schönstes Brennholz gesehen.

Wie klappt es, gibt es Tipps & Tricks?

Hier kommen noch Infos dazu, wie man dieses Ziel erreichen kann.

Der Anblick von gestapelten Holz nach dem Feuerholz hacken wirkt aus unbekannten Gründen beruhigend.
Der Anblick von gestapelten Holz nach dem Feuerholz hacken wirkt aus unbekannten Gründen beruhigend.

Erfahrungsbericht – Wie war es Feuerholz zu hacken?

Leider haben wir aktuell noch keinen Erfahrungsbericht davon, wie es ist sein eigenes Holz zu zerkleinern. Ihr habt einen tollen Erfahrungsbericht dazu? Dann schreibt uns gerne.

Zu anstrengend? Dann doch eher diese Bucket List Ideen.

Vielleicht ist euch das Hacken des Holzes zu anstrengend. Oder ihr habt einfach weder Kamin noch Lagerfeuer zur Verfügung. In diesem Fall können wir euch die folgenden Bucket List Ideen als Alternativen ans Herz legen.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert