fbpx

Egal ob mit der Kettensäge, einer Handsäge oder ganz martialisch mit einer Axt. Damit der Stamm schließlich kippt, erfordert es harte Arbeit und ist äußerst anstrengend. Bei vielen entsteht direkt das Bild eines Holzfällers vor Augen, das Bild eines großen, breiten, muskulösen Mannes mit dickem Bart. Einen Baum zu fällen ist ein Symbol von Männlichkeit. Je größer und dicker der gefällte Stamm, desto zufriedener ist man nach dem Fällen. Es ist daher durchaus verständlich, dass so viele Menschen diesen Punkt auf ihrer Bucket List haben.

Fälle nicht den Baum, der dir Schatten spendet.

Altes Sprichwort.

Wie klappt es, gibt es Tipps & Tricks?

Hier kommen noch Infos dazu, wie man dieses Ziel erreichen kann.

Mit roher Handarbeit ist einen Baum fällen immer noch am schönsten.
Mit roher Handarbeit ist einen Baum fällen immer noch am schönsten.

Erfahrungsbericht – Wie war es einen Baum fällen zu können?

Leider haben wir aktuell noch keinen Erfahrungsbericht davon, wie es ist einen Baum nur mit der eigenen Muskelkraft zu fällen. Ihr habt einen tollen Erfahrungsbericht dazu? Dann schreibt uns gerne.

Zu anstrengend? Dann lieber diese Ideen!

Bei dieser Bucket List Idee fließt er Schweiß in Strömen! Bis der Baum dann endlich fällt muss ordentlich Kraft angewandt werden. Falls das nicht das ist, was ihr für eure Bucket List sucht, dann schaut euch doch mal diese Bucket List Ideen an.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert