fbpx

Mittlerweile stehen sie in vielen Großstädten an jeder Ecke. Wer beispielsweise in München wohnt regt sich oftmals sogar über die E-Roller auf, da sie teils achtlos in die Ecke geworfen wurden. Für viele Touristen stellen die E-Roller allerdings eine komplett neue Möglichkeit eine Stadt zu erkunden dar. Einfach, schnell, bequem und vergleichsweise günstig kann man so von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit jagen ohne am Abend total aus der Puste zu sein. Zudem entdeckt man auf seinen Fahrten durch die Städte teilweise auch schöne Ecken, die man per Bus und U-Bahn nie entdeckt hätte. Deshalb steht E-Roller fahren für viele auf der Bucket List.

20 km/h

Schneller darf ein E-Roller in Deutschland nicht sein.

Wie klappt es, gibt es Tipps & Tricks?

Hier kommen noch Infos dazu, wie man dieses Ziel erreichen kann.

Die ersten Sekunden sind meistens etwas wackelig, dann geht es beim E-Roller fahren fix los.
Die ersten Sekunden sind meistens etwas wackelig, dann geht es beim E-Roller fahren fix los.

Erfahrungsbericht – Wie war E-Roller fahren?

Leider haben wir aktuell noch keinen Erfahrungsbericht davon, wie es ist auf einem E-Roller unterwegs zu sein. Ihr habt einen tollen Erfahrungsbericht dazu? Dann schreibt uns gerne.

Zu langsam? Wie wäre es dann hiermit?

Die meisten E-Roller sind auf 20km/h beschränkt. Das ist euch zu langsam? Fast schon verständlich, so schnell kann man ja auch laufen (wenn auch nicht so lange). Vielleicht sind daher diese Ideen eher etwas für eure Bucket List.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert