Äthiopien ist ein Land der Gegensätze. Das Land hat mit dem schnellen Bevölkerungswachstum im ländlichen Raum zu kämpfen. Hier fehlt oftmals noch die elementare Grundversorgung und Infrastruktur. Auf der anderen Seite ist die Hauptstadt Addis Abeba eine der größten Metropolen Afrikas und entsprechend fortschrittlich an vielen Enden. Das Land gilt als Wiege der modernen Menschheit und Ursprungsland des Kaffees. Bei dem Land handelt es sich um einen Binnenstaat, ihr habt also keinen Zugang zum Meer. Zu den Nachbarländern zählen Eritrea, Sudan, Südsudan, Somalia, Dschibuti und Kenia. Viele Sehenswürdigkeiten in Äthiopien sind verbunden mit alter Kultur und Natursehenswürdigkeiten.
Generelle Reiseinfos Sehenswürdigkeiten Äthiopien
Leider sind Reisen nach Äthiopien derzeit nur sehr schwer möglich. Aufgrund von militärischen Auseinandersetzungen zwischen der Regierung und bewaffneten Gruppen herrscht im gesamten Land der Ausnahmezustand. Die Covid-Pandemie tut ihr Übriges zu der Lage in dem Land. In zahlreichen Gebieten kommt es immer wieder zu gewaltsamen Protesten und bewaffneten Auseinandersetzungen. Auch Internet und Mobilfunkverbindungen werden von der Regierung immer wieder unterbrochen, um Aufstände unter Kontrolle zu halten. Der Besuch von Sehenswürdigkeiten in Äthiopien ist derzeit also nahezu nicht möglich. Da aufgrund der instabilen politischen Lage auch die Kriminalitätsrate weiter wächst, ist erhöhte Vorsicht geboten.
Solltet ihr euch trotz der schwierigen Lage für eine Reise nach Äthiopien entscheiden, so benötigt ihr für die Einreise ein Visum. Dieses ist über die äthiopische Botschaft in Berlin zu erhalten. Das Visa on Arrival wurde aufgrund der derzeitigen politischen Lage ausgesetzt. Die Fahrt mit dem eigenen oder einem gemieteten PKW ist in Äthiopien nur mit einem äthiopischen Führerschein möglich. Diesen könnt ihr nur in Addis Abeba beantragen. Eine Fahrt mit dem eigenen PKW in das Land ist also nahezu unmöglich. Wenn ihr die Einreise nach Äthiopien wagt, tragt euch unbedingt in die Krisenvorsorgeliste ein und prüft vorher genau die aktuellen Angaben auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Sehenswürdigkeiten Äthiopien
Zwar ist die politische Lage in Äthiopien derzeit nicht besonders gut, doch sind die Sehenswürdigkeiten in Äthiopien davon bisher weitgehend verschont geblieben. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind besondere Natur- und Kulturschätze. Wir haben für euch die wichtigsten Dinge gesammelt, die ihr in Äthiopien unbedingt sehen müsst.
Chamo See

Der See ist Teil des Nechisar-Nationalparks. Er ist etwa 32 Kilometer lang und 13 Kilometer breit, an der tiefsten Stelle ist er lediglich 14 Meter tief. Die Umgebung des Chamo See ist von Savanne geprägt und zeichnet sich – ebenso wie der See – durch seine reiche Tierwelt aus.
Danakil Depression

Bei der Danakil Depression handelt es sich um eine Senke, die durch Auseinandertreiben der Kontinentalplatten entsteht. Sie liegt in der Danakil-Wüste und erstreckt sich über Eritrea, Äthiopien und Dschibuti. Es ist eines der weltweit geologisch aktivsten Gebiete und liegt 110 Meter und dem Meeresspiegel.
Fasil Ghebbi Palast

Bei Fasil Ghebbi handelt es sich um eine Festtungsstadt, sie gehört mittlerweile zum UNESCO Weltkulturerbe. Im 17. Jahrhundert wurden erste Teile der Stadt errichtet, leider sind große Teile durch Angriffe im Jahr 1881 und durch britische Luftangriffe 1941 beschädigt worden. Die Ruinen sind trotzdem spannende und wunderschöne Fotomotive.
Felsenkirche Lalibela

Lalibela wird häufig auch Neu-Jerusalem genannt. Es handelt sich bei der Felsenkirche um eine heilige Stadt und einen Wallfahrtsort, der eine absolute Top Sehenswürdigkeiten in Äthiopien ist. Gebaut wurde die Felsenkirche im 12. und 13. Jahrhundert, sie wurde dabei in den rostroten Tuff gemeißelt und zählt seit 1978 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Simien Mountains

Die eindrucksvolle Bergwelt der Simien Mountains zählt für uns zu den absoluten Top Sehenswürdigkeiten in Äthiopien. Gelegen im gleichnamigen Nationalpark ist mit dem Ras Daschän der höchste Berg Äthiopiens Teil der Gebirgskette. Er hat eine Höhe von 4533 Metern. Doch auch der Rest der Simien Mountains lädt zu tagelangen Wanderungen ein.
Stelenfeld Tiya

Seit 1980 sind die Stelenfelder von Tiya ein UNESCO Weltkulturerbe. Insgesamt 36 Einzelmonumente, davon 32 wie oben abgebildet mit Symbolen einer alten äthiopischen Kultur bedeckt, stehen in der kleinen Ortschaft.
Klima und beste Reisezeit Äthiopien
Äthiopien ist ein Land der Tropen. Folglich wird das Klima durch geringe jahreszeitliche Unterschiede und den Wechsel von Regen- und Trockenzeit bestimmt. Aufgrund der Höhe oberhalb des Meeresspiegels sind die Temperaturen in Äthiopien verglichen mit anderen afrikanischen Ländern jedoch etwas geringer. Insgesamt gibt es zwei Jahreszeiten in dem afrikanischen Staat. Die Regenzeit reicht von Juni bis September, demgegenüber herrscht von Oktober bis Mai die Trockenzeit vor. Je nach Höhe liegt die durchschnittliche Jahrestemperatur bei 27° C in den Gebieten unterhalb von 1.500 Metern und 16° C in den Gebieten über 2.400 Metern.
Die Monate von Oktober bis Mai bieten sich für eine Reise zu den Sehenswürdigkeiten in Äthiopien besonders an. Außerdem kann man auch die Zeit von November bis Januar empfehlen. In dieser Zeit sind die Temperaturen am angenehmsten, es regnet nicht und die Sonne scheint häufig und lange. Im europäischen Sommer – also während der Regenzeit – sollte man von einer Reise nach Äthiopien absehen. Zu viel Regen macht viele Pisten unbefahrbar und erschwert die Reise unnötig. Zudem scheint die Sonne in dieser Zeit auch nicht besonders häufig.
Reiseziel | Beste Reisezeit |
---|---|
Hochebenen (bspw. Simien Mountains) | November bis Januar |
Restliches Äthiopien | Oktober bis Mai |
Hotelempfehlungen Äthiopien
Äthiopien ist ein touristisch nicht besonders erschlossenes Land. Lediglich in der Hauptstadt Addis Abeba finden sich sehr viele Hotels mit westlichem Standard. Im restlichen Äthiopien, vor allem in den Nationalparks, ist die Auswahl an guten Unterkünften dagegen stark begrenzt. Wir empfehlen euch, möglichst früh nach Unterkünften zu suchen. Nutzt hierzu gerne die Suche bei unserem Partner booking.com.