fbpx

Für manche Menschen ist Camping mehr als nur Urlaub machen. Für sie ist es eine Lebenseinstellung, ein Lebensgefühl. Camping als Teil der eigenen Kultur. Andere wiederum können sich einen Urlaub auf dem Campingplatz nicht vorstellen. Doch beide Seiten müssen eingestehen, dass die Übernachtung in einem Zelt etwas archaisches, freies und naturbezogenes hat. Am nächsten Tag sein „zuhause“ einfach abbauen zu können und woanders wieder aufbauen zu können ist etwas, das man außerhalb eines Zeltes nicht so erleben wird. Egal ob auf einem Campingplatz oder wild, fernab von jeglicher Zivilisation. In einem Zelt übernachten hat immer einen gewissen Reiz.

Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist Zelten.

Sprichwort.

Wie klappt es?

Hier kommen noch Infos dazu, wie man dieses Ziel erreichen kann.

In einem Zelt übernachten - Ein Zeichen von Freiheit und daher auf vielen Bucket Listen vorhanden.
Morgens steht man auf und hat den schönsten Ausblick der Welt. Das geht nur im Zelt.

Erfahrungsbericht – Wie war es in einem Zelt zu übernachten?

Leider haben wir aktuell noch keinen Erfahrungsbericht davon, wie es ist in einem Zelt die Nacht zu verbringen. Ihr habt einen tollen Erfahrungsbericht dazu? Dann schreibt uns gerne.

Schon erlebt? Dann haben wir noch ein paar Alternativen für eure Bucket List!

Viele Menschen haben schon mal in einem Zelt übernachtet. Oder ist euch diese Idee einfach „zu Mainstream“? Möchtet ihr vielleicht noch näher an die Natur ran? Dann haben wir hier noch einige Ideen, die euch auch gefallen könnten:

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert