fbpx

Die Republik Angola befindet sich nördlich von Namibia und ist ein eher unbekanntes Reiseland. In dem überwiegend portugiesisch-sprachigen Land gibt es einige Sehenswürdigkeiten in Angola. Mit insgesamt rund 31 Millionen Einwohnern und einer Größe von ca. 4 Mal der von Deutschland ist Angola ein typisch afrikanisches Reiseland. Bezahlt wird in Angola mit dem Kwanza. Das Land überzeugt vor allem durch seine wunderbare Natur und seine besonderen Naturschutzgebiete. Für Safaris eignet sich Angola ebenfalls sehr gut. Wer abseits der üblichen Wege in Afrika unterwegs sein möchte, für den ist Angola auf jeden Fall eine mögliche Alternative.

Generelle Reiseinfos Sehenswürdigkeiten Angola

Die politische Lage in Angola ist für einen afrikanischen Staat äußerst stabil. Es herrscht nahezu keine Gefahr durch Terrorismus, jedoch sollte man auch in Angola die übliche Vorsicht walten lassen. Bedingt durch die noch immer vorherrschende Armut kommt es vor allem in der Zeit von November bis Januar häufiger zu bewaffneten Überfällen auf Touristen. Ziel sind hierbei Bargeld, Kreditkarten und Mobiltelefone. Wie überall sonst auch, ist von jeglicher Gegenwehr im Falle eines Überfalls abzusehen. Schmuck und wertvolle Klamotten sollten in dem afrikanischen Land nicht offen zur Schau getragen werden. Wer sich jedoch an die üblichen Tipps für sicheres Reisen hält, der hat in Angola die Chance, einen besonderen Urlaub abseits der üblichen Touristenströme zu erleben.

Wer in Angola mit einem Mietwagen oder einem eigenen Fahrzeug unterwegs sein möchte, der benötigt hierfür einen gültigen deutschen Führerschein sowie den internationalen Führerschein. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Angola ein Visum, das vor der Einreise persönlich bei einer der angolanischen Auslandsvertretungen wie der Botschaft der Republik Angola beantragt werden muss. Dem Antrag sind u.a. Impfnachweise gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B beizufügen. Für das Visum werden in der Regel ca. 4 Wochen benötigt, plant also genug Zeit im Vorhinein ein. Generell solltet ihr vor der Abreise unbedingt die Seite des Auswärtigen Amtes überprüfen, ob sich die Lage in Angola verändert hat.

Sehenswürdigkeiten Angola

Wie bereits oben beschrieben zeichnet sich Angola vor allem durch seine einzigartige Natur aus. Nationalparks und Schutzgebiete können euch einen einmaligen Einblick in die Natur Afrikas geben. Wir haben für euch die fünf wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Angola zusammen gesucht und stellen euch diese kurz vor. Weitere Infos erhaltet ihr in den jeweiligen Artikeln zu den Sehenswürdigkeiten (sofern bereits vorhanden).

Insel Massula

Insel Massula - Sehenswürdigkeit Angola
Insel Massula – Sehenswürdigkeit Angola

In Angola kann man hervorragend baden. Wenn ihr auf der Suche nach einem wunderbaren Strand seid, dann werden euch nahezu alle Einheimische zur Insel Massula schicken. Die Insel verspricht euch absolutes Karibikfeeling. Wer auf gutes, regionales Essen steht, der kommt auf der Insel ebenfalls auf seine Kosten.

Kalandula Wasserfall

Kalandula Wasserfall
Kalandula Wasserfall

Der Wasserfall Kalandula ist eine absolute Top Sehenswürdigkeit in Angola. Er liegt in der Nähe von Malange und ist einer der höchsten Wasserfälle des Landes. Ganze 105 Meter fällt hier das Wasser in die Tiefe. Wer Kanlandula zum Ende der Regenzeit besucht, wird aufgrund der vielen Wassermassen ein einmaliges Erlebnis geboten bekommen.

Kavango-Zambezi Schutzgebiet

Kavango-Zambezi Schutzgebiet
Kavango-Zambezi Schutzgebiet (Bildherkunft: WWF)

Als bestes Beispiel für die Natur in Afrika dient in Angola wohl das Kavango-Zambezi-Schutzgebiet. Es ist das weltweit zweitgrößte Naturschutzgebiet und erstreckt sich über mehrere Staatsgrenzen. Neben Angola befindet sich das Schutzgebiet noch in Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe. Vor allem Elefanten fühlen sich hier heimisch und stehen unter dem besonderen Schutz der Parkverwaltung.

Kissama-Nationalpark

Kissama-Nationalpark
Kissama-Nationalpark

Im Gegensatz zum zuvor genannten Kavango-Zambezi-Schutzgebiet ist der Kissama-Nationalpark eher klein. Im Nordwesten des Landes gelegen zählt er trotz seiner geringeren Größe zu den beliebtesten des Landes. Auch hier finden sich viele Elefanten, denen ihr beim Leben in freier Wildbahn zuschauen könnt.

Tunda Vala

Tunda Vala - Sehenswürdigkeit Angola
Tunda Vala – Sehenswürdigkeit Angola

Beim Tunda Vala handelt es sich um einen schon lange erloschenen Vulkan. Er befindet sich direkt am Atlantik, daher bietet sich hier ein Aufstieg für Besucher ganz besonders an. Auf der 1.600 Meter hohen Bergspitze hat man einen sagenhaften Blick über die Region und das angrenzende Meer. Für untrainierte Wanderer ist der Weg jedoch nicht leicht, auf festes Schuhwerk sollte unbedingt geachtet werden.

Klima und beste Reisezeit Angola

Angola befindet sich in den wechselfeuchten Tropen. Im Norden und an der Küste ist es tropisch-heiß. Der Jahresschnitt liegt hier bei 23-26° C. Im Hochland und im Süden ist das Klima dagegen tropisch-gemäßigt. Als Durchschnittstemperatur werden hier 19° C erreicht. Die Temperaturschwankungen halten sich in beiden Regionen in Grenzen. Im Südosten des Landes herrscht dagegen typisches Wüstenklima. Heiße Tage und kalte Nächte wechseln sich hier ab.

Die beste Reisezeit Angola ist in den europäischen Sommermonaten zwischen Mai und September, wenn die etwas kühlere Trockenperiode herrscht. Die Luftfeuchtigkeit ist zu dieser Zeit ebenso wie die Temperatur für Europäer im erträglichen Rahmen. Von Reisen in der Regenzeit ist dagegen abzuraten, auch weil hier die Malariagefahr erheblich ansteigt.

ReisezielBeste Reisezeit
Küstenregionen (inkl.Tunda Vala)Juni bis Dezember
SüdenMai bis September
InlandApril bis September
Klima Angola & Beste Reisezeit Angola

Hotelempfehlungen Angola

Abhängig davon, was genau ihr sehen und unternehmen möchtet, können wir euch unterschiedliche Hotels in Angola vorschlagen. Für mehr Auswahl und genauere Vorschläge raten wir euch, die von euch gewünschten Reiseziele in der obigen Liste genauer anzuschauen – auf den Seiten der jeweiligen Must-See Locations haben wir die passenden und besten Hotels für euch zusammen gesucht.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert