Heißluftballon fahren ist ein einmaliges Erlebnis. Schwerelos gleitet man durch die Luft. Doch wo ist es am günstigstens? Wo ist es besonders romantisch? Finde hier heraus, wo du am Meisten für dein Geld bekommst.

Heißluftballon fahren ist ein einmaliges Erlebnis. Schwerelos gleitet man durch die Luft. Doch wo ist es am günstigstens? Wo ist es besonders romantisch? Finde hier heraus, wo du am Meisten für dein Geld bekommst.
Rund 200km/h wird man schnell, wenn man aus dem Flugzeug springt und auf den Boden zurast. Dabei sollte man als Amateur jedoch in vertrauensvollen Händen sein. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wo ihr das Beste aus eurem Sprung herausholen könnt und wo ihr dabei noch etwas Geld sparen könnt ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen!
Feuchte Hände bekommt ihr bei diesem Erlebnis auf jeden Fall. Wer sich in einem Wasserfall abseilt, der bekommt die Gewalt der Natur hautnah zu spüren. Hier erfahrt ihr, wo ihr die besten Touren machen könnt und was der absolute Preistipp für das Abseilen in einem Wasserfall ist.
Den freien Fall spüren, ohne dass man dabei mehr als wenige Meter über dem Boden ist. Das ist Indoor Skydiving. In den letzten Jahren hat das Indoor Skydiving enorm an Bedeutung gewonnen und dient als Training sowie als Schnupperkurs für alle, die irgendwann mal wirklich Fallschrimspringen wollen. Wir zeigen dir, wo es besonders günstig ist und wie du das Beste rausholst.
Neben so vielen anderen Extremsportarten hat Red Bull auch das Klippenspringen revolutioniert, professionell umgestaltet und zu einem echten Event gemacht. Dabei hat der Sprung von der Klippe seinen Ursprung nicht in dem Gedanken, einen gut zu vermarktenden Sport zu schaffen. Die Suche nach dem großen Adrenalinschub war es, die Menschen dazu brachte von immer höheren …
Dieser Punkt eurer Bucket List lässt sich optimal mit dem Punkt „Eine Höhle erkunden“ verbinden. Das Abseilen in eine Höhle ist verglichen mit dem Abseilen von einem Berg nochmal etwas ganz besonderes. Es wird dunkler um einen herum, nicht nur vor einem, sondern auch hinter einem befinden sich Wände. Man kann den Boden eventuell nicht …
An einer Art Fallschirm hängend, den Hang runter laufen und sich dann vom Auftrieb einfach durch die Lüfte tragen lassen. Beim Paragliding entsteht ein unendliches Gefühl von Freiheit, wenn man zwischen Bergen, Adlern und Wolken langsam wieder gen Erde gleitet. Angst vor Höhe sollte man bei diesem Bucket List Punkt lieber nicht haben. Denn es …
Beim Parasailing ist man, anders als beim Paragliding nicht komplett frei. Denn man wird an einem Seil hinter einem Motorboot hergezogen, fliegt je nach Geschwindigkeit des Bootes und Länge des Seiles also höher oder tiefer. Auf diese Weise kann man mal die Füße im Wasser baumeln lassen und mal den Strand von hundert Metern Höhe …
Schwerelosigkeit erleben zu wollen ist ein Wunsch vieler Menschen, seit wir wissen, dass man im Weltall ohne jegliche Anziehung vor sich hin treiben kann. Dass wir den Effekt der Schwerelosigkeit dabei zumindest für kurze Zeit auch auf der Erde erleben können, kommt uns dabei äußerst gelegen. Trotzdem muss man etwas wagemutig sein, denn die künstliche …
Sich einmal wie Spiderman fühlen und die Wand eines Hochhauses entlang laufen. Das kann man beim Wallrunning erleben. An eine Seilkonstruktion angehängt könnt ihr hier senkrecht an der Fassade eines Hochhauses herunter laufen. Dabei blickt ihr durchweg in den Abgrund und seht mit jedem Schritt, wie weit weg vom Boden ihr eigentlich noch seid. Wallrunning …